SafetySpect hat mit dem Food Science-Programm der Chapman University im kalifornischen Orange County eine formelle Vereinbarung getroffen, die strategisch eine Stunde vom Hauptsitz von SafetySpect in Sherman Oaks entfernt liegt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht SafetySpect den Zugang zu einem Labor für Lebensmittelsicherheit, das für den Umgang mit biologischen Pathogenen zugelassen ist. Dies umfasst Expositionsabwehrpläne und andere notwendige Ausrüstung für SafetySpect, um Tests zur Entwicklung seiner Lebensmittelsicherheitslösungen durchzuführen. Darüber hinaus bietet diese Beziehung Zugang zu Branchenexperten für Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelbetrug und Lebensmittelmikrobiologie.

All dies hat SafetySpect eine enorme Menge an Zeit und Geld gespart, was nicht verwässernd ist. Chapman Univ. hat SafetySpect Zugang zu Krankheitserregern wie Salmonellaund E. Coli verschafft und Lebensmittelproben für DNA-Tests (zur Bekämpfung von Fischverfälschungen) in diesen Labors vorbereitet. Sie sind auch ein vertrauenswürdiger Dritter, der unsere Technologie validiert.

Im Dezember 2017 begannen wir mit der Anwendung der Lebensmittelsicherheit unserer Technologie (Multimode Spectral Imaging Platform) mit Messungen von Tierfutterproben, die mit unterschiedlichen Konzentrationen an Salmonellenversetzt wurden. Die Messergebnisse ermöglichten den direkten Zugang zu Lebensmittelpathogen-Messungen und deckten trotz des Erfolgs unterschiedliche technische Probleme mit dem entwickelten System auf. Dadurch konnte SafetySpect die optische und Softwareleistung des Systems im Jahr 2018 verbessern. Wir haben unsere Messergebnisse auf der Jahrestagung der Poultry Science Association 2018 im Juli 2018 vorgestellt (https://www.poultryscience.org/psa18/).

Seit November 2018 validieren wir unsere Multimode-Spektroskopietechnologie für Fischqualitäts- und Verfälschungsbewertungen. Wir haben Fischproben aus lokalen Lebensmittelgeschäften und Online-Quellen gemessen. Wir erstellen für jeden Fischtyp Spektralsignaturen, die auf Reflexions- und Fluoreszenzspektralsignalen basieren. Alle Fischproben werden im Labor von Dr. Hellberg für die DNA-Sequenzierung vorbereitet, bevor sie optisch gescannt werden, um Wirksamkeit, genaue Probenidentifizierung und Gegenprüfung sicherzustellen. Im ersten und zweiten Quartal 2019 werden wir parallele Multimode-Spektralmessungen in der USDA ARS-Laborzentrale in Beltsville, Maryland durchführen. Alle im USDA-Labor gemessenen Fischproben werden für DNA-Tests an der Chapman University vorbereitet. Wir gehen davon aus, eine umfangreiche Spektrensignatur-Bibliothek für verschiedene Fischarten zu erhalten. Die Spektraldaten ermöglichen es SafetySpect, einen Algorithmus für maschinelles Lernen / künstliche Intelligenz zu entwickeln, der den Fischtyp, Wildfang / Zuchtbetrieb und die Ermittlung des Einfrier- und Auftauvorgangs in Fischfilets nichtinvasiv und in wenigen Sekunden ermittelt. Dies bietet SafetySpect eine wertvolle Datenbank für die Entwicklung unseres Handheld-Systems auf der Grundlage von Multimode-Messungen in Fischqualitäts- / Verfälschungsanwendungen.

SafetySpect und Dr. Rosalee Hellberg (https://www.chapman.edu/our-faculty/rosalee-hellberg) haben ein USDA Discovery Grant für die Anwendung der Multimode-Spektralbildgebungstechnologie für Lebensmittelsicherheitsanwendungen. Wir erwarten Preisinformationen bis Januar 2019.

SafetySpect und Dr. Rosalee Hellberg (Co-Principal Investigator) haben ebenfalls einen ausstehenden USDA-SBIR-Zuschuss für den Einsatz der Multimode-Spektralbildgebungstechnologie für Fischqualitätsanwendungen erhalten. Wir erwarten Preisinformationen bis April 2019.